Wir über uns
Das Institut
Ziele und Aufgaben
Mitglieder und Beschäftigte
Assoziierte Mitglieder
Harriet Taylor Mill
Netzwerke
Aktuelles
Studium & Lehre
Bachelorstudium
Masterstudium
Onlineseminare
Gender in der Lehre
Studium Generale
Hochschulweiterbildung – Aufsichtsrat
Veranstaltungen
Summer School
Forschungskolloquien
Sonstige Veranstaltungen
Werkstattgespräche
GenderDiscussions
Workshops und Gastvorträge
Tagungen und Konferenzen
Forschung
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Forschungsservice
Publikationen
Discussion Papers
E-Books
Literaturhinweise
Diplom- und Bachelorarbeiten
Förderung
Gastprofessur
Stipendien
Weitere Informationen
Suchen ...
Forschung
Forschungsservice
Förderung durch das 7. EU Forschungsrahmenprogramm
Beitrag von Julia Schneider
Download PDF
Aktuelles
Ausstellungseröffnung des HTMI und der DGVN zum Thema „Weltpolitik ist keine Männersache mehr. Frauen und die Vereinten Nationen“
Werkstattgespräch: Führung 4.0: Führung im Kontext von Digitalisierung – Eine Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit?
Tagung Rechtspopulismus und Geschlechterpolitik in Europa
Zertifikatsprogramm „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“
Ausschreibung: Studie zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
62. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen in New York
Gesprächsrunde: Sexualisierte Belästigung und Gewalt in der Film- und Fernsehbranche
Info-Veranstaltungen: Existenzgründung für Frauen
Ankündigung: Political Economy Forum (HWR Berlin)
Zertifikatsprogramm „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“
Politiken der Zugehörigkeit II, Vortrag von Yv Nay
Tagung: „Frauenverdienste“ – „Männerverdienste“
Workshop: Intensive Course on Women's and Gender Studies (Iran)
SAMF Tagung: Arbeitsmarktforschung
Internationale Fachkonferenz: Diversity - where are we now? And where to go?